Veranstalter stehen Schlange
Wie konnte Daniel Wagner Kabarettisten-Legende Gerhard Polt digital vermarkten, sodass dieser online täglich tausende von Menschen erreicht?
Prominente und Entertainer
Was Sie in dieser Fallstudie erfahren
Zu viel Publikum?
Viele Entertainer und Künstler sind auf Medienpräsenz und Promo-Veranstaltungen angewiesen, um Geld zu verdienen und weiter im Gespräch zu bleiben.
Das erzeugt auf lange Sicht einen hohen Leistungsdruck und Existenzängste: Was ist, wenn Veranstalter das Interesse verlieren? Reichen in der heutigen Zeit Zeitungs- und Plakatwerbung, um vor vollem Haus zu spielen? Was ist, wenn die Vorverkaufszahlen sinken und die Besucherzahlen einbrechen?
Dafür gibt es eine einfache Lösung: Sich selbst digital vermarkten.
Gerhard Polt ist ein Urgestein der Kabarettistenszene. Über Jahrzehnte hat er durch Kino, TV und Radio eine treue Fangemeinde aufgebaut. Er spielt seit Jahren auf ausverkauften Bühnen. Auf YouTube erreichen seine Videos Millionen von Menschen.
Es gab nur ein Problem: Wie kann ein durch Kino und Fernsehen bekannte Persönlichkeit seine Reichweite auch online nutzen, um sein Millionenpublikum am PC oder Smartphone zu erreichen und zu binden?
Vorhang auf für den KlickTipp Certified Consultant Daniel Wagner: Er hat für das Kabarett-Urgestein Gerhard Polt eine eigene digitale Strategie und eine große E-Mail-Liste aufbaut. Damit ist es ihm nun möglich, täglich tausende Fans automatisiert zu erreichen, um Inhalte und Produkte rund um Gerhard Polt erfolgreich zu vermarkten.
-
Daniel WagnerKlickTipp Certified Consultant
Die Herausforderungen von Gerhard Polt als Entertainer
Große Beliebtheit, aber kein Zielgruppen-Besitz
Die YouTube-Clips von Gerhard Polt erreichen zwar Millionen von Klicks, aber er selbst konnte seine Fans nicht direkt ansprechen.
Pressekontakte = Zeitfresser
Dank zahlreicher Anfragen von Presse und Veranstalter ist die manuelle Bereitstellung von Texten und Bildern ein täglicher Zeitfresser.
Von den Medien abhängig
Um eigene Produkte wie ausgewählte Fanartikel zu vertreiben, sind Entertainer und Prominente meist auf klassische Medien angewiesen. Es fehlt oft eine eigene Liste an Kontakten, die sie nach Belieben anschreiben und über Produkte informieren können.
Die Lösung: Automatisierung und Listenaufbau
Exklusive Inhalte für E-Mail-Kontakte
Um eine eigene E-Mail-Liste mit Interessenten aufzubauen, begann Gerhard Polt damit, exklusive Inhalte zu produzieren. Diese kann jeder anfordern, der sich in seine E-Mail-Liste einträgt. Dieses exklusive Kontaktnetzwerk wächst bis heute stetig.
Automatisierte E-Mails
Presse- und Veranstalteranfragen voll automatisiert. Mit wenigen Klicks erhalten Veranstalter und Presse umfangreiches Text- und Bildmaterial rund um die Uhr. Eine enorme Zeitersparnis!
Eigene Werbekampagne online geschaltet
Durch eine simple Werbeanzeigenstrategie wurden die Fans der Facebook-Seite von Gerhard Polt auf die exklusiven Inhalte seiner E-Mail-Serie aufmerksam gemacht. So kann Gerhard Polt unabhängig von klassischen Medien per E-Mail mit seinen Fans kommunizieren.
Automatisierung funktioniert auch für Sie!
Durch die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse hat Gerhard Polt nun endlich eine eigene E-Mail-Liste mit Fans aufgebaut, an die er unabhängig von den klassischen Medien seine Inhalte vermarkten kann.
Wollen auch Sie Automatisierungen wie diese in Ihr Unternehmen implementieren, um sich eine eigene Liste aufzubauen? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihr Beratungsgespräch mit einem unserer KlickTipp-Experten!
Die Resultate nach 10 Monaten
Diese Zahlen sind zwar beeindruckend, aber das neue Geschäftsmodell wirkt sich auch auf andere Bereiche überaus positiv aus:
- Unabhängigkeit: Die Videos von Gerhard Polt generieren Millionen von Aufrufen auf YouTube. Eine ungenutzte Reichweite, die mit der neuen digitalen Marketingstrategie eine neue Unabhängigkeit von den klassischen Medien bedeutet.
- Integrität bewahrt: Für Produkte Dritter wirbt der mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnete Kabarettist Gerhard Polt grundsätzlich nicht. Dank KlickTipp und eigener Zielgruppe kann er seine Integrität bewahren und guten Gewissens eigene Produkte vermarkten.
- Langzeit-Fans: Durch exklusive Inhalte, welche nur per E-Mail ausgespielt werden, verwandelt Gerhard Polt Interessenten in echte Langzeit-Fans, die darauf warten, Polt-Produkte zu erwerben, sobald diese verfügbar sind.
Rechtlich immer auf der sicheren Seite
„Nach eingehender rechtlicher Prüfung durch mein Team und mich kann ich versichern, dass alle hier vorgestellten Lösungen, Prozesse und Technologien den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie allen sonstigen datenschutzrechtlichen Erfordernissen vollumfänglich entsprechen. KlickTipp ist zweifelsohne ein echtes Vorbild in Sachen Datenschutz, das seinesgleichen sucht.“
Dr. Stephan Gärtner
Rechtsanwalt Dr. Stephan Gärtner gilt als DIE Datenschutzrechtskoryphäe im deutschsprachigen Raum. Seit 2018 ist er Datenschutzbeauftragter von KlickTipp und sorgt für die lückenlose rechtliche Absicherung aller KlickTipp-Nutzer.
„So einfach kann es gehen.“
Diese Fallstudie zeigt eindrucksvoll, dass jede Branche in der Lage ist, Marketing-Automatisierung zu nutzen, um finanziell unabhängig zu werden und wertvolle Zeit zurückzugewinnen.
Gerhard Polt ist ein begnadeter Kabarettist, der nun nicht länger auf YouTube, das Fernsehen oder Radio angewiesen ist.
Nutzen auch Sie das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer für sich und gewinnen Sie automatisiert Neukunden und steigern Sie Ihren Umsatz nachhaltig. Wählen Sie dazu einfach das für Sie passende Paket und starten Sie direkt damit, Ihr Business zu skalieren.
Sie sind in guter Gesellschaft
Dürfen wir vorstellen? Ihr neuer Team-Support, der Ihnen und Ihrem Team den Rücken freihält
Das ist Klicky, der Roboter hinter Ihrem KlickTipp-Account, welcher all die traumhaften Automatisierungen ermöglicht. Klicky ist ein sehr beliebter Kollege, weil er …
- das gesamte Team spürbar entlastet.
- lästige, ständig wiederkehrende Aufgaben gerne übernimmt.
- dem Team wertvolle Zeit für die wesentlichen Aufgaben verschafft.
- die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen einfach macht und so Arbeitsplätze sichert.
- dafür sorgt, dass digitale Zusammenarbeit reibungslos funktioniert und Spaß macht.
- eine erfolgreiche Home-Office-Kultur erleichtert.
- eine exzellente und zugleich nervenschonende Einarbeitung neuer Kollegen ermöglicht.
- für den pünktlichen Feierabend sorgt. (Nur Klicky selbst arbeitet 24/7.)
- kleine und mittelständische Unternehmen zu hochattraktiven Arbeitgebern macht.
- ein echter Stress-Killer ist.
- eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht.
Wir lassen Sie nicht alleine
KlickTipp hat über 961 deutschsprachige, zertifizierte Consultants ausgebildet, die darauf spezialisiert sind, Prozesse wie diese in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Unsere Consultants übernehmen auf Wunsch gerne die technische Umsetzung für Sie, damit Sie sich weiterhin auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können. Hilfe ist nur eine E-Mail entfernt!
Mario Wolosz
Gründer von KlickTipp
Wir haben ein Zeitfenster von zwei bis drei Jahren, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – der Säule unseres Wohlstands – zu sichern. Dazu möchten wir unseren Beitrag leisten. Er besteht aus:
- einfachen, aber hocheffektiven Automatisierungslösungen,
- der führenden Business-Automation-Technologie Made in Germany,
- der Ausbildung von Elite-Fachkräften für Digitalisierung und Automatisierung im Mittelstand an der KlickTipp Academy.
Es ist unsere Mission, Menschen wie Ihnen – großartigen Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen – durch smarte Automatisierung die Zeit für das Wesentliche zu verschaffen.
Vom Handwerker über den Steuerberater bis zum Landwirt: Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen automatisieren mit KlickTipp und erreichen so sensationelle Resultate.
Wir sind für Sie da, wenn auch Sie dazugehören möchten!
KlickTipp leistet keine Rechtsberatung im Einzelfall. Vor Umsetzung der hier dargestellten Kampagnen ist eigener anwaltlicher Rat einzuholen.
Sichere Dir Deine kostenfreie Erstberatung
In Deiner kostenfreien Beratungs-Session wird sich einer unserer Experten für Dich Zeit nehmen, um Dir Hilfestellungen und klare Antworten auf folgende Fragen zu bieten:
-
Ist KlickTipp das richtige Tool für unser Unternehmen und unsere Strategie?
-
Erfüllt KlickTipp all unsere Anforderungen?
-
Gibt es weitere sinnvolle Anforderungen, an die wir noch nicht gedacht haben?
-
Lohnt sich KlickTipp für mich und wenn ja, welches Paket?
-
Bestehen in unserem Unternehmen wichtige Automatisierungspotenziale,
die wir übersehen haben?