Branchen-Platzhirsch
Wie wurde die Möbelmanufaktur Helm GmbH dank Digitalisierung zum Vorreiter einer traditionellen Offline-Branche?
Handwerk
Was Sie in dieser Fallstudie erfahren
Digitalisierung im Handwerk. Funktioniert nicht?
Hand aufs Herz: Viele Handwerker wissen, dass Sie das Thema Digitalisierung und Automatisierung angehen müssen, aber nur die wenigsten gehen die ersten Schritte. Meist aus Unwissenheit, wie diese ersten Schritte konkret aussehen – und wer soll sich im Team darum kümmern?
Dabei wird es immer wichtiger, sich mit diesem Thema zu beschäftigten. Gerade Handwerker profitieren ungemein von Automatisierungen, da somit die hohe Auftragslage schneller und reibungsloser abgewickelt werden kann.
Automatisierungen schonen nicht nur Kosten und Zeit, sondern entlasten auch das Team. Viel zu oft kommt es durch fehlende Prozesse dazu, dass Fachkräfte Tätigkeiten übernehmen müssen, für die sie gar nicht vorgesehen sind. Nicht selten ist der Chef noch Angestellter im eigenen Unternehmen.
Veraltete Excel-Tabellen oder manuelles Koordinieren von Gesprächen oder Terminen sind Alltag.
Die Folge? Da viel Zeit für automatisierbare Tätigkeiten aufgewendet werden muss, bleibt zu wenig Zeit, um Aufträge abzuwickeln. Entweder, die Mitarbeiter schieben Überstunden und arbeiten sich langfristig kaputt oder Aufträge bleiben unbearbeitet.
Ganz anders sieht es bei der Möbelmanufaktur von Daniel Helm aus. Er wusste, dass die Digitalisierung auch im Handwerk große Chancen bietet. Folglich hat er schon früh simple Prozesse in seinem Unternehmen implementiert, um Zeit zurückzugewinnen: Entweder für weitere Projekte oder für seine Familie.
Daniel Helm gelang es, mit automatisierten Prozessen, die jeder nachstellen kann, sich selbst nach und nach aus dem operativen Geschäft zu entfernen. KlickTipp übernimmt für ihn und sein Team heute ein Großteil der zeitfressenden Tätigkeiten.
-
Daniel HelmHandwerker
Die Herausforderungen von Daniel Helm als Handwerker
Hoher Zeitaufwand für Beratungsgespräche
Die Kunden der Möbelmanufaktur wurden meist individuell von Daniel beraten. Er verbrachte viel Zeit damit, die immer gleichen Fragen zu beantworten. Führte die Beratung zu keinem Abschluss, verlor Helm dadurch viel Zeit, die er in das Wachstum seines Unternehmens hätte stecken können.
Das Tagesgeschäft als Zeitfresser
Das alltägliche Geschäft raubte der Möbelmanufaktur so viel Zeit, dass Aufträge kaum abgearbeitet werden konnten. Es musste zunehmend mehr Last auf weniger Schultern verteilt werden. Langfristig ein Rezept für ein gesundheitliches und unternehmerisches Disaster.
Mehrere Kontakte für Aufträge notwendig
Qualität hat ihren Preis: Die Möbel von Daniel Helm sind sehr hochwertig und nichts für einen Impulskauf. Um einen neuen Auftrag abzuschließen, sind daher mehrere Kontaktpunkte nötig. Umso ärgerlicher, wenn nach mehreren Gesprächen kein Auftrag zustande kommt.
Die Lösung: Automatisierung
Automatisierte Kennenlern-E-Mails
Interessenten hatten ab sofort die Möglichkeit, mehr Informationen zu Möbeln per E-Mail anzufordern, die sie interessieren. KlickTipp sendet automatisiert Videos an die Interessenten, in denen Daniel die Möbel vorstellt und erklärt. Somit können die meisten Fragen automatisiert beantwortet werden.
Virtuelle Demonstationen per Video
Interessiert sich ein potentieller Kunde für ein bestimmtes Möbelstück, wird ihm ein Video zur Verfügung gestellt, das die Besonderheiten der Möbel kristallklar demonstriert. Das führt zu echten „Wow-Effekten“ bei den Interessenten.
Automatisierter Vertrauensaufbau per E-Mail
Die E-Mail-Serie, die Daniel Helm an seine Interessenten herausschickt, zeigen nicht nur das Produkt, sondern baut auch Vertrauen auf. Kommt es dann zu einem Beratungsgespräch, endet dieses wesentlich wahrscheinlicher in einem Auftrag.
Automatisierung funktioniert auch für Sie!
„Digitalisierung funktioniert nicht für Handwerker. Meine Kunden müssen mit mir sprechen!“
Phrasen wie diese gelten solange, bis jemand das Gegenteil beweist. Daniel Helm hat gezeigt, dass selbst Handwerker die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen können, um mehr Zeit zurückzugewinnen und gleichzeitig ihren Umsatz zu vervielfachen.
Nicht nur das: Die Kunden sind absolut begeistert und empfehlen die Helm GmbH gerne weiter – und da Daniel Automatisierungen hat, kann er die höhere Auftragslage problemlos abwickeln.
Wollen auch Sie automatisiert mehr Kunden, mehr Geld und mehr Zeit gewinnen? Dann sehen Sie jetzt nach, welche E-Mail-Marketing-Lösung zu Ihrem Bedarf passt.
Die Resultate im ersten Jahr der Automatisierung
Als ob das nicht schon eindrucksvoll genug wäre – Daniel genießt nun auch die folgenden Vorteile:
- Aufmerksamkeitsmarktführer: Daniel investierte die dank der Automatisierung gewonnene Zeit in smarte Marketing-Aktionen. So wurde seine Möbelmanufaktur zu einem der gefragtesten Anbieter in Nordrhein-Westfalen. Viele Prominente und Spitzensportler zählen zu seinen Kunden.
- Mehr Zeit für wirklich wichtige Dinge: Die enorme Zeitersparnis erlaubt es Daniel, sich wieder mehr Zeit für Hobbies, Leidenschaften und andere Projekte zu nehmen. Er ist heute alles andere als überlastet. Endlich kann er die Früchte seiner Arbeit genießen – genauso wie seine Mitarbeiter.
- Arbeit am, statt im Unternehmen: Einmal aufgesetzt, berät und informiert KlickTipp Kunden unabhängig von Daniel – selbst über erklärungsbedürftige Möbel. Das erlaubt Daniel, sich wieder auf das zu konzentrieren, wofür er ursprünglich angetreten ist: einzigartige Möbel zu gestalten und herzustellen.
Rechtlich immer auf der sicheren Seite
„Nach eingehender rechtlicher Prüfung durch mein Team und mich kann ich versichern, dass alle hier vorgestellten Lösungen, Prozesse und Technologien den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie allen sonstigen datenschutzrechtlichen Erfordernissen vollumfänglich entsprechen. KlickTipp ist zweifelsohne ein echtes Vorbild in Sachen Datenschutz, das seinesgleichen sucht.“
Dr. Stephan Gärtner
Rechtsanwalt Dr. Stephan Gärtner gilt als DIE Datenschutzrechtskoryphäe im deutschsprachigen Raum. Seit 2018 ist er Datenschutzbeauftragter von KlickTipp und sorgt für die lückenlose rechtliche Absicherung aller KlickTipp-Nutzer.
„Mittelständische Unternehmen ohne Automatisierung werden bald nicht mehr wettbewerbsfähig sein.“
Daniel Helm hat bewiesen, was andere für unmöglich hielten: Er hat eine Branche digitalisiert, die traditionell nur offline unterwegs ist.
Durch simple Prozesse, die jedes Unternehmen umsetzen kann, hat Daniel Helm nicht nur seinen Umsatz massiv gesteigert, sondern auch wertvolle Zeit zurückgewonnen.
Nutzen auch Sie das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer für sich und gewinnen Sie automatisiert Neukunden und steigern Sie Ihren Umsatz nachhaltig. Wählen Sie dazu einfach das für Sie passende Paket und starten Sie direkt damit, Ihr Business zu skalieren.
Sie sind in guter Gesellschaft
Dürfen wir vorstellen? Ihr neuer Team-Support, der Ihnen und Ihrem Team den Rücken freihält
Das ist Klicky, der Roboter hinter Ihrem KlickTipp-Account, welcher all die traumhaften Automatisierungen ermöglicht. Klicky ist ein sehr beliebter Kollege, weil er …
- das gesamte Team spürbar entlastet.
- lästige, ständig wiederkehrende Aufgaben gerne übernimmt.
- dem Team wertvolle Zeit für die wesentlichen Aufgaben verschafft.
- die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen einfach macht und so Arbeitsplätze sichert.
- dafür sorgt, dass digitale Zusammenarbeit reibungslos funktioniert und Spaß macht.
- eine erfolgreiche Home-Office-Kultur erleichtert.
- eine exzellente und zugleich nervenschonende Einarbeitung neuer Kollegen ermöglicht.
- für den pünktlichen Feierabend sorgt. (Nur Klicky selbst arbeitet 24/7.)
- kleine und mittelständische Unternehmen zu hochattraktiven Arbeitgebern macht.
- ein echter Stress-Killer ist.
- eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht.
Wir lassen Sie nicht alleine
KlickTipp hat über 961 deutschsprachige, zertifizierte Consultants ausgebildet, die darauf spezialisiert sind, Prozesse wie diese in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Unsere Consultants übernehmen auf Wunsch gerne die technische Umsetzung für Sie, damit Sie sich weiterhin auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können. Hilfe ist nur eine E-Mail entfernt!
Mario Wolosz
Gründer von KlickTipp
Wir haben ein Zeitfenster von zwei bis drei Jahren, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – der Säule unseres Wohlstands – zu sichern. Dazu möchten wir unseren Beitrag leisten. Er besteht aus:
- einfachen, aber hocheffektiven Automatisierungslösungen,
- der führenden Business-Automation-Technologie Made in Germany,
- der Ausbildung von Elite-Fachkräften für Digitalisierung und Automatisierung im Mittelstand an der KlickTipp Academy.
Es ist unsere Mission, Menschen wie Ihnen – großartigen Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen – durch smarte Automatisierung die Zeit für das Wesentliche zu verschaffen.
Vom Handwerker über den Steuerberater bis zum Landwirt: Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen automatisieren mit KlickTipp und erreichen so sensationelle Resultate.
Wir sind für Sie da, wenn auch Sie dazugehören möchten!
KlickTipp leistet keine Rechtsberatung im Einzelfall. Vor Umsetzung der hier dargestellten Kampagnen ist eigener anwaltlicher Rat einzuholen.
Sichere Dir Deine kostenfreie Erstberatung
In Deiner kostenfreien Beratungs-Session wird sich einer unserer Experten für Dich Zeit nehmen, um Dir Hilfestellungen und klare Antworten auf folgende Fragen zu bieten:
-
Ist KlickTipp das richtige Tool für unser Unternehmen und unsere Strategie?
-
Erfüllt KlickTipp all unsere Anforderungen?
-
Gibt es weitere sinnvolle Anforderungen, an die wir noch nicht gedacht haben?
-
Lohnt sich KlickTipp für mich und wenn ja, welches Paket?
-
Bestehen in unserem Unternehmen wichtige Automatisierungspotenziale,
die wir übersehen haben?