Support icon
Exzellenter Support auf Deutsch
inkl. Zoom-Live-Trainings Mo. - Fr.

RAW-Anmeldeformular (HTML) in KlickTipp erstellen

In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du ein RAW Anmeldeformular erstellen kannst. Damit gestaltest Du benutzerdefinierte Anmeldeformulare für Deine Marketingkampagnen.

Du kannst das RAW Anmeldeformular ganz flexibel nutzen, wenn Du Dich mit HTML und CSS auskennst. Damit gestaltest Du die Optik Deines Listbuildings ganz nach Deinen Vorstellungen.

Schon gewusst?

Bitte füge den Skriptteil, der am Ende des Einbettungscodes steht, an passender Stelle in Dein CMS ein.

Das stellt sicher, dass Dein RAW Anmeldeformular einwandfrei funktioniert. Wie das geht, zeigen wir Dir im Beitrag: Spam-Schutz-Quellcode auf der Webseite einsetzen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

RAW-Anmeldeformular in KlickTipp erstellen

  • Klicke im Menü → Listbuildung Listbuilding Neues Listbuilding.
  • Klicke auf die Schaltfläche → RAW Code.
  • Vergib einen Namen und klicke auf → Anmeldeformular anlegen.
  • Wähle den gewünschten Double-Opt-In-Prozess aus.
  • Vergib optional ein manuelles Tag.
  • Du kannst jederzeit weitere Felder hinzufügen, die Du für Dein Formular brauchst.
  • Bestimme die Reihenfolge im angezeigten Anmeldeformular. Du kannst dafür die Felder mit den Kreuzen verschieben.
  • Aktiviere optional das Digistore24-Multi-Device-Tracking bzw. die DSGVO-Checkbox.
  • Den Text für die DSGVO-Checkbox kannst Du ganz einfach im Editor individuell anpassen.
  • Klicke abschließend auf → Speichern.

HTML-Code kopieren und in Deine Website einfügen

  • Klicke auf → Einbettungscode.
  • Kopiere den Code aus dem Feld unter → HTML Quellcode einfügen  in Deine Zwischenablage.
  • Füge den Code in einen Text-Editor ein. Bitte schneide die letzte Code-Zeile aus – sie enthält das Spam-Schutz-Skript.
  • Füge das Spam-Schutz-Skript an geeigneter Stelle in Dein CMS ein. Dies wird in diesem Beitrag erklärt: Spam-Schutz-Quellcode auf der Webseite einsetzen.
  • Kopiere den übrigen HTML-Code des Anmeldeformulars. Füge diesen an der gewünschten Stelle in Deinem CMS ein.

Mit dem RAW-Anmeldeformular hast Du die volle Kontrolle über Design und Einbindung. Du kannst das Formular flexibel anpassen und direkt in Deine Website oder Anwendung integrieren.

Besonders praktisch: Du entscheidest selbst, welche Felder angezeigt werden und wie das Formular im Frontend aussieht – ganz ohne Einschränkungen durch vordefinierte Designs.

Nutze das RAW-Anmeldeformular, wenn Du maximale Gestaltungsfreiheit brauchst oder Dein Formular in ein bestehendes Layout integrieren möchtest.

 

Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?