Für disruptive E-Mail-Marketer, die wenig Zeit haben, rasant wachsen und rechtlich unangreifbar werden wollen:

DSGVO als Wachstumsturbo

Rechtssicherheit für Deine Lead-Gewinnung und Dein E-Mail-Marketing “on steroids”

Diese MasterClass ist derzeit gratis. Wir behalten uns vor, diese Spezialaktion jederzeit zu beenden. Alle wichtigen Informationen zum Datenschutz und zu Deiner Einwilligung findest Du hier.

Die DSGVO, Dein neuer (beinahe unfairer) Wettbewerbsvorteil

Katapultiere die Konversionsraten Deiner Lead-Gewinnungs- und Bestellprozesse in ungeahnte Höhen.

Sichere Dir das aktuellste Wissen über Datenschutz im E-Mail-Marketing in hochdestillierter Form:

Diese MasterClass ist derzeit gratis. Wir behalten uns vor, diese Spezialaktion jederzeit zu beenden. Alle wichtigen Informationen zum Datenschutz und zu Deiner Einwilligung findest Du hier.

Dieses bislang gut gehütete Elitewissen teilen wir mit Dir in der MasterClass:

  • Unter welchen Voraussetzungen Du Datenschutz-Checkboxen („Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung“) auf Deinen Lead-Gewinnungsseiten entfernen und dadurch jedes Jahr mindestens 18.918 Euro mehr verdienen kannst.
  • Wie Du massenhaft neue Leads DSGVO-konform per Single-Opt-in gewinnen kannst.
  • Wie Du bestehende Kontakte und Kunden ohne Double Opt-in ganz einfach „wiederbeleben“ und für Dein E-Mail-Marketing nutzen kannst.
  • Wie Du bei den Konversionsraten Deiner Bestellprozesse alle Rekorde brichst und gleichzeitig zum Liebling aller Datenschützer wirst.
  • Wie Du künftig ganz ohne Datenschutz-Checkboxen, Newsletter-Anmeldeformulare und sogar Double-Opt-in auskommst.
  • Wie Du Kunden ohne ihre Einwilligung werblich ansprechen kannst
  • Wie Du die Zweckbindung (Artikel 5 Absatz 1 littera b DSGVO) elegant erweiterst, sodass Du Inhalte über jedes beliebige Thema versenden darfst – selbst Affiliate-Empfehlungen für renditestarke Produkte Dritter
  • Bis dato komplett unveröffentlichte Einblicke in die sagenumwobenen Lead-Gewinnungsstrategien- und Bestellprozesse von KlickTipp

Wie ist diese MasterClass aufgebaut?

12 verständlich aufbereitete und hochwertig produzierte Lehrvideos

12 ausführliche E-Mail-Zusammenfassungen, die Dir extrem viel Zeit sparen

12 Präsentationen im PDF-Format

Von Wachstums-Champions erprobte Checklisten (machen die Umsetzung für Dich zum Kinderspiel)

Von Spitzenanwälten ausgearbeitete Vorlagen für Verträge und Einwilligungstexte

(teilweise geheime) Dokumente der Datenschutzbehörden

„Regel Nr. 1: Verliere niemals Geld. Regel Nummer 2: Vergiss niemals Regel Nr. 1.“

Warren Buffett

Star-Investor und einer der reichsten Menschen der Welt

By USA International Trade Administration - https://www.youtube.com/watch?v=GLKDFhCjaY4, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=67067635

Dein Risiko, wenn Du gegen die DSGVO verstößt?

Wenn Du Deine Pflichten aus der DSGVO nicht erfüllst, dann bietest Du Deinen Konkurrenten und Abmahnanwälten unnötige Angriffsflächen – und machst Dir zudem bei den Aufsichtsbehörden definitiv keine Freunde.

  • Eine einzige berechtigte Abmahnung kann Dich mehr als 7.000 Euro kosten. (Leider bleibt es oft nicht bei einer.)
  • Jede einzelne „betroffene Person“ (jeder einzelne E-Mail-Empfänger) kann Schadenersatzansprüche geltend machen – selbst ohne echten materiellen Schaden.
  • Behörden können Bußgelder in Höhe von bis zu 20.000.000 Euro oder 4 Prozent Deines Jahresumsatzes verhängen (Artikel 83 Absatz 5 DSGVO).*
  • Verstöße gegen die DSGVO schaden Deiner Reputation nachhaltig

* Die bislang gelebte Praxis der Betragsfestlegung gegenüber kleinen und mittleren Unternehmen liegt je nach Schwere zwischen 2.000 und 8.000 Euro pro Verstoß. Ausschläge nach oben sind jedoch keine Seltenheit. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württembergs (LFDI) verhängte am 30. Juni 2020 eine Geldbuße in Höhe von 1.240.000 Euro (1,24 Millionen Euro) gegen die AOK Baden-Württemberg.

Deine Dozenten

Rechtsanwalt Dr. iur. Stephan Gärtner

Datenschutzexperte und KlickTipp-Datenschutzbeauftragter, kennt die Datenschutzbehörden als ehemaliger Mitarbeiter von innen. Der renommierte Jurist berät zahlreiche Agenturen, Software-as-a-Service-Unternehmen, Affiliates und Experten zu Datenschutz im E-Mail- und Online-Marketing.

Was ihn antreibt?

„Im Netz kursieren viele falsche Horrorszenarien über Datenschutz. Die überängstliche Auslegung der DSGVO ist für viele Unternehmen zu einer echten Wachstumsbremse geworden. Wegen fehlendem datenschutzrechtlichen Know-how verzichten Startups und kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) auf hochprofitables Marketing und lukrative Geschäftsmodelle. Ich will, dass KMU Ihr volles Potenzial entfalten können – ohne Ängste, ohne Schranken und ohne das Risiko, exorbitante Bußgelder und astronomische Schadenersatzsummen zahlen zu müssen.“

Mario Wolosz

Ingenieur und ehemaliger Unternehmensberater, gründete KlickTipp im Jahr 2009. 
Heute ist KlickTipp eines der am schnellsten wachsenden Software-as-a-Service-Unternehmen weltweit. Es gilt als Innovationsführer und Tempomacher auf den Gebieten der Lead-Generierung, des E-Mail-Marketings und der Marketing-Automatisierung.

Was ihn antreibt?

„Die mächtigen Instrumente der Digitalisierung gehören nicht allein in die Hände US-amerikanischer Internetgiganten. Sie gehören in die Hände auch der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Dort entsteht das Gros unserer Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Dort entsteht unser Wohlstand. Dort entsteht Innovation. Dort entsteht unsere Zukunft. Dafür treten wir bei KlickTipp jeden Tag an, und deshalb führen wir diese einmalige MasterClass speziell für KMU und Startups durch.“

Wachstumsschub mit ordentlich Wumms für Dein Unternehmen gefällig?
Melde (und schnalle) Dich jetzt kostenlos an:

Einmalige Spezialaktion:

Unsere Seminare sind schnell ausgebucht.

Melde Dich daher jetzt an, solange diese MasterClass noch kostenlos verfügbar ist: