Formulare & Landing Pages
Meta Developer Setup für iPaaS-Tools: Make, n8n & Co.
Diese Anleitung zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du eine App im Meta Developer Bereich einrichtest, um sie mit Automatisierungsplattformen wie Make, Zapier oder n8n zu verbinden.
Damit schaffst Du die technische Basis, um Meta-Dienste wie Facebook Lead Ads, die WhatsApp Business API oder Instagram Messaging nahtlos in Deine Workflows einzubinden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wann benötige ich dieses Setup?
- Facebook Lead Ads in ein iPaaS-Tool integrieren
- WhatsApp Business Templates automatisiert versenden
- Instagram Direct Messages über eine Plattform empfangen/verarbeiten
- generell Meta-APIs automatisiert in Drittsystemen nutzen
Voraussetzungen
- Meta Business-Konto mit Admin-Zugriff
- Meta for Developers-Konto (kann mit einem privaten Facebook-Profil verknüpft sein)
- Zugriff auf die Facebook-Seite / WhatsApp-Nummer / Instagram-Account, die du integrieren willst
- Ein aktiver Account bei deinem iPaaS-Tool (z. B. Make, Zapier, n8n)
Meta Developer Konto einrichten
- Öffne den Developer-Seite von Meta.
- Melde Dich mit Deinem Facebook-Konto an.
- Bitte akzeptiere die Nutzungsbedingungen, um fortzufahren.
- Klicke oben rechts auf → Meine Apps und dann auf → App erstellen.
Neue App erstellen
- Wähle bitte den App-Typ → Unternehmen (Business).
- Vergib einen eindeutigen Namen für Deine App, zum Beispiel → Automation Connector.
- Trage bitte Deine geschäftliche E-Mail-Adresse ein.
- Wenn Du möchtest, kannst Du Deine App mit Deinem Business Manager-Konto verknüpfen.
- Klicke anschließend auf → App erstellen.
Produkte & APIs aktivieren
Wähle je nach Anwendungsfall:
Produkt | API-Zugriff aktivieren | Typischer Anwendungsfall |
---|---|---|
Facebook Login | Optional (z. B. für OAuth Flows) | Authentifizierung |
Leads Access / Lead Retrieval API | Ja | Facebook Lead Ads |
WhatsApp Business | Ja | WhatsApp Template Messaging |
Instagram Graph API / Messaging API | Ja | Instagram DMs |
Systemnutzer & permanentes Zugriffstoken (optional, empfohlen)
Für dauerhafte API-Zugriffe ohne manuelle Re-Authentifizierung:
- Bitte öffne Deinen Business-Account bei Meta.
- Wähle im Bereich → Benutzer den Eintrag → Systembenutzer aus.
- Erstelle einen neuen Systemnutzer und weise ihn Deiner App zu.
- Erstelle ein permanentes Zugriffstoken mit den erforderlichen Berechtigungen, zum Beispiel → leads\_retrieval, → pages\_messaging oder → whatsapp\_business\_messaging.
Lead- oder Messaging-Zugriff freigeben
Falls Du nicht selbst Admin der Seite oder WhatsApp-Nummer bist, muss Deine App separat autorisiert werden.
- Bitte öffne dazu im Business Manager die entsprechende Seite oder WhatsApp-Nummer.
- Gehe dann zu → Leadzugriff verwalten oder → WhatsApp-Zugriff verwalten.
- Füge Deine App hinzu und erteile ihr die entsprechenden Zugriffsrechte.
Beispielhafte iPaaS-Anbindungen
Tool | Modul/Integration | Hinweise |
---|---|---|
Make | Facebook Lead Ads, WhatsApp Cloud API | Facebook-Verbindung erforderlich |
Zapier | Facebook Lead Ads, Messenger | Token meist über OAuth |
n8n | Facebook Graph API Node | JSON-basierte Konfiguration, eigene App empfohlen |
Mit diesem Meta Developer Setup schaffst Du die Grundlage, um Meta-APIs in automatisierten Workflows zu nutzen. Sobald alles eingerichtet ist, kannst Du Deine App in verschiedenen iPaaS-Tools verwenden – etwa um Leads zu verarbeiten, Nachrichten zu versenden oder andere Meta-Datenflüsse zu automatisieren.
Tipp: Notiere Dir Dein Zugriffstoken und die App-Konfiguration an einem zentralen Ort. So hast Du sie bei der Integration in Tools wie Make oder n8n jederzeit schnell zur Hand.