Formulare & Landing Pages
Facebook Leads mit Make oder n8n zu KlickTipp senden
Du möchtest neue Leads aus Facebook Lead Ads ganz ohne manuellen Aufwand direkt in KlickTipp übernehmen und sofort in Deine E-Mail-Kampagnen einbinden? Mit unserer neuen Integrationsvorlage geht das ganz einfach – schnell, zuverlässig und ohne Umwege.
Die Formulardaten aus Facebook oder Instagram werden automatisch in KlickTipp übernommen. Deine Kontakte erhalten feste und dynamische Tags – ideal für eine gezielte Segmentierung. Neue Lead-Informationen landen direkt in den passenden Listen, zum Beispiel für Webinar-Einladungen oder Kursanmeldungen.
Deine Vorteile
- Automatische Lead-Erfassung und Fehlervermeidung: Gewinne neue Kontakte aus Deinen Facebook-Formularen und übertrage sie direkt nach KlickTipp – ohne händische Zwischenschritte.
- Personalisierte Ansprache: Nutze die erfassten Formulardaten, um Deine Kontakte gezielt und individuell anzusprechen. Mehr Relevanz = mehr Engagement.
- Effektives Lead-Nurturing: Pflege Deine Leads automatisch weiter durch perfekt getimte E-Mail-Sequenzen und steigere langfristig Deine Conversion-Rate.
- Optimierte Vorbereitung: Sende sofort nach Anmeldung Willkommens- oder Vorbereitungsmails für Webinare und Online-Kurse – für bessere Teilnahmequalität und höhere Zufriedenheit.
- Vielfältige Anwendung: Ideal für Kurs- und Programmregistrierungen inklusive Zahlungspräferenzen, Interessenabfragen und rechtlicher Bestätigung (z. B. AGB-Akzeptanz).
Anhand unserer Make (ehemals Integromat) Integrationsvorlage zeigen wir Dir, wie Du Automatisierungen einfach, fehlerfrei und ohne Programmierkenntnisse umsetzt – für mehr Leads, mehr Kunden und sofortige Ergebnisse.
Gut zu wissen:
Wenn Du direkt unsere Templates für Make oder n8n nutzen möchtest, stellen wir sie Dir hier gern zur Verfügung:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Voraussetzungen
- Make Konto: Stelle sicher, dass du über ein Make-Konto verfügst.
- Klicktipp Konto mit API-Zugang: Stelle sicher, dass Du ein Premium Abo oder höher abgeschlossen hast, damit Du Zugriff auf die API hast.
- Meta Business Account: Stelle sicher, dass du für die Erstellung des Formulars und die Testübertragung einen Developer Account bei Meta hast. Dies setzt ebenfalls die Installation einer App bei Meta voraus.
- Siehe hierzu unseren Artikel zum Meta Set-Up Artikel zum Meta Developer Setup.
Vorbereitungen innerhalb des KlickTipp-Kontos
Bevor die Integration eingerichtet wird, müssen in KlickTipp alle relevanten Stammsatzfelder erstellt werden. Diese Felder ermöglichen die korrekte Zuordnung der Daten aus den Facebook Lead Ads.
Navigiere in dein KlickTipp-Konto und erstelle unter → Kontakte → Stammsatzfelder die folgenden Stammsatzfelder:
Name | Typ |
---|---|
Facebook_Leads_Ads_Kommentar | Zeile |
Facebook_Leads_Ads_Kursauswahl | Zeile |
Facebook_Leads_Ads_Zahlungsweise | Zeile |
Diese Felder speichern die übertragenen Daten und helfen Dir dabei, die Integration vollständig und korrekt durchzuführen.
Facebook Lead Ads Kampagne einrichten
- Facebook Business Manager aufrufen:
- Navigiere zu Facebook Ads Manager.
- Erstelle eine neue Kampagne und bennenne diese oder wähle eine bestehende Kampagne aus.
- Kampagnenziel & Kategorien wählen:
- Wähle → Leads als Kampagnenziel.
- Weitere optionale Einstellungen:
- Wähle eine oder mehrere Kategorien für Deine Kampagne aus.
- Definiere Dein Budget.
- Richte Dein A/B Testing ein.
Klicke anschließend auf → weiter, um die Anzeigengruppe zu öffnen.
Anzeigengruppe einrichten
- Vergib einen Namen für Deine Anzeigengruppe.
- Wähle unter → Conversion den Eintrag → Instant-Formulare aus.
- Wähle die Facebook-Seite aus, auf der Du das Formular veröffentlichen möchtest.
- Lege anschließend Dein geplantes Budget und Deine Zielgruppe fest.
- Klicke anschließend auf → weiter, um die Anzeige zu öffnen.
Wichtig zu wissen:
In der Anzeigengruppe kannst Du unter → Platzierung festlegen, wo Dein Formular innerhalb von Meta erscheinen soll. So lässt sich Deine Anzeige zum Beispiel auch auf Instagram ausspielen.
Facebook Lead Ads Formular erstellen
- Neues Lead-Formular anlegen:
- Wähle unter → Lead-Generierung die Option → Formular erstellen aus.
- Vergib einen aussagekräftigen Namen für Dein Formular.
- Wähle den passenden Formular-Typ aus und klicke auf → weiter.
- Optional kannst Du ein Hintergrundbild und eine persönliche Begrüßung für Dein Formular festlegen.
- Das von Dir gewählte Hintergrundbild erscheint oben und wird im gesamten Formular als Hintergrund angezeigt.
- Nutze die Begrüßung, um wichtige Informationen zu geben und zu erklären, warum sich das Ausfüllen des Formulars für Deine Interessenten lohnt.
- Klicke dann auf → weiter.
- Formularfelder definieren:
- Name (Textfeld) – Dieses Feld ist bereits standardmäßig enthalten und muss nicht extra hinzugefügt werden.
- E-Mail-Adresse (E-Mail-Feld) – Auch dieses Feld ist im Standard enthalten.
- Welcher Kurs interessiert Sie? (Dropdown) – Beispiel: Grundlagen des Online-Marketings.
- Bevorzugte Zahlungsweise (Dropdown oder Radiobuttons) – Mögliche Optionen: Kreditkarte, PayPal, Überweisung.
- Zusätzliche Kommentare (Textfeld) – Beispiel: Kann ich später starten?
- Infofeld – Beispiel: Ich akzeptiere die AGB. Dieses Element ist optional. Facebook stellt bereits einen Standardbereich für die Datenschutzrichtlinie bereit. Du kannst aber zusätzlich eine eigene AGB ergänzen, wenn Du möchtest.
Du kannst bei der Gestaltung Deines Formulars auch eine bedingte Logik einbauen und die Beschreibungen flexibel anpassen.
- Klicke auf → weiter, sobald Du Dein Formular fertig eingerichtet hast.
- Datenschutzerklärung, Disclaimer & Bestätigung:
- Füge den Link zu Deiner Datenschutzrichtlinie hinzu.
- Optional: Füge Deine gewünschten Disclaimer hinzu, zum Beispiel → AGB oder → Marketing DOI.
- Klicke auf → weiter, sobald Du alle rechtlichen Punkte hinterlegt hast.
- Eintragungs-Bestätigung einstellen:
- Definiere einen Titel und eine Beschreibung, die nach der Eintragung angezeigt werden.
- Hinterlege die Bestätigungsseite, auf die der Lead nach dem Absenden weitergeleitet wird.
- Schließe die Einrichtung des Formulars über → Formular erstellen ab.
Make Scenario importieren, Authentifizierung einrichten & testen
Scenario Import und Anpassungen
- Rufe den Import-Link auf.
- Erstelle das notwendige Szenario über unseren Import-Link und folge dem → Guided Setup. Alternativ kannst Du die Vorlage importieren und sie manuell anhand der folgenden Schritte anpassen.
Wenn Du dem Wizard/→ Guided Setup folgst, kannst Du ab Schritt 5 weitermachen. Wenn Du es lieber manuell einrichtest, kannst Du einfach bei Punkt 2 fortfahren.
.
- Facebook Leads Ads Modul einrichten:
- Klicke auf das Facebook Leads Ads Modul und öffne die Einstellungen.
- Erstelle einen neuen Webhook und benenne diesen oder wähle einen bestehenden aus.
- Hinterlege Deine Zugangsdaten unter → Connection und melde Dich in Facebook an, um die Authentifizierung durchzuführen.
- Wähle unter → Page die Facebook-Seite aus, auf der Dein Insta-Formular veröffentlicht wurde.
- Definiere unter → Form das Formular, das Du in Facebook angelegt hast.
- Schließe die Einrichtung mit einem Klick auf → save ab.
- KlickTipp - Add or Update Contact Modul einrichten:
- Klicke auf das KlickTipp Modul und öffne die Einstellungen.
- Hinterlege Deine Zugangsdaten unter → Connection und melde Dich in KlickTipp mit Deinem Benutzernamen und Passwort an, um die Authentifizierung durchzuführen.
- Ordne nun die Felder des KlickTipp Moduls den passenden Parametern aus dem Facebook Modul zu, indem Du in die leeren Felder klickst und das Element per Drag\&Drop dort ablegst.
- Unter → Tag definierst Du, welches KlickTipp-Tag dem Kontakt bei der Eintragung zugewiesen wird. Dieses Tag kannst Du für die Steuerung von Automatisierungen oder für die Kontaktsegmentierung in KlickTipp nutzen.
- In unserem Beispiel ordnen wir die Facebook-Lead-Daten den passenden KlickTipp-Feldern zu:
- Name → Vorname
- E-Mail → Email Address
- Kursauswahl → Facebook\_Leads\_Ads\_Kursauswahl
- Zahlungsweise → Facebook\_Leads\_Ads\_Zahlungsweise
- Kommentar → Facebook\_Leads\_Ads\_Kommentar
Achte bei der Feldzuweisung darauf, dass Du die Pflichtdaten wie die Kontaktwege (E-Mail/SMS-Nummer) und den Opt-In definierst.
Bei der Zuordnung aller weiteren Werte stelle sicher, dass die Stammsatz-Felder die Daten im passenden Format erhalten.
Für weitere Hinweise kannst Du unseren Artikel zum Make Konnektor lesen.
- Testen & Aktivieren:
- Klicke in Make auf → Run Once, um eine Testübertragung durchzuführen.
- Verwende das Facebook Lead Ads Testing Tool und erstelle eine Test-Lead-Eintragung, indem Du Dein Formular auswählst und auf → Lead erstellen klickst.
- Facebook erstellt nun einen Test-Lead mit der Adresse test@fb.com und übergibt diesen an den Webhook in Make.
Wichtig zu wissen:
KlickTipp nimmt aufgrund der Validierung diese Test-Adresse zurecht nicht an, da sie keine E-Mails empfangen kann. Daher wird in Make beim KlickTipp Modul ein Fehler angezeigt – dieser ist zu erwarten und völlig normal.
Im Produktivbetrieb werden die Leads mit gültigen Adressen regulär übertragen. Allerdings kann auf diesem Weg nicht überprüft werden, ob möglicherweise Format-Fehler bei der Übergabe der Daten an die KlickTipp Stammsatz-Felder auftreten.
Daher muss die Zuordnung manuell geprüft werden oder nach der Veröffentlichung der Kampagne im Live-Betrieb mit einer gültigen E-Mail-Adresse getestet werden.
Automatisierte Kampagnen in KlickTipp einrichten
- E-Mail-Serie erstellen:
- Begrüßungs-E-Mail nach der Lead-Übertragung.
- Erinnerungsmail für Webinare.
- Folge-E-Mail mit weiterführenden Informationen.
- Kampagnen-Filter & Segmentierung nutzen:
- Segmentiere die Kontakte nach Tags (z. B. Kursinteresse).
- Verwende KlickTipp-Filter für gezielte Mailings.
- Analytics & Optimierung:
- Verfolge Öffnungs- und Klickraten.
- Optimiere E-Mail-Inhalte durch A/B-Tests.
Zusammenfassung
Mit dieser Anleitung hast Du eine vollständige Integration zwischen Facebook Lead Ads und KlickTipp eingerichtet. Die Leads werden automatisch synchronisiert und ermöglichen eine zielgerichtete E-Mail-Kommunikation basierend auf den Lead-Daten.