Messaging & Chatbots
SuperChat-Integration in Make: WhatsApp-Templates nutzen
Möchtest Du KlickTipp und Superchat WhatsApp Integration mit Make nutzen, um Deine Kontakte direkt per WhatsApp zu erreichen – z. B. für persönliche Terminerinnerungen, automatisierte Webinarbenachrichtigungen oder Angebotsnachrichten? Mit unserem fertigen Make-Template gelingt Dir genau das – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Der Versand basiert auf einem Outbound-Event, das in KlickTipp durch ein Tag oder eine Kampagne ausgelöst wird. Du nutzt dynamische Templates mit Variablen wie Name, Uhrzeit oder Produkt – und erhältst Antworten direkt in Superchat.
Möchtest Du direkt unser Make‑Template verwenden? Dann klicke hier → Hier zum Template für den WhatsApp Template Versand via Superchat.
Gut zu wissen
Möchtest Du nur einmalige WhatsApp-Nachrichten versenden? Dann nutze unser WhatsApp-Template für Einzelnachrichten.
Deine Vorteile mit KlickTipp und Superchat
- Automatisierte Erinnerungen: Versende personalisierte WhatsApp-Nachrichten bei Tag-Zuweisung oder Kampagnenstart.
- Individuelle Platzhalter: Nutze dynamische Inhalte wie [Vorname] oder [Freitext] für höchste Relevanz.
- Kanalübergreifende Kampagnen: Kombiniere E-Mails und WhatsApp für effektive Mehrkanal-Kommunikation.
- Nahtlose Bearbeitung: Antworten landen direkt im Superchat-Posteingang – Support kann sofort übernehmen.
- Einfach umsetzbar: Dank Make-Template ohne Programmierkenntnisse realisierbar.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Voraussetzungen
- KlickTipp Konto mit API-Zugang: Stelle sicher, dass Du ein Premium Abo oder höher abgeschlossen hast, damit Du Zugriff auf die API hast.
- Make Konto: Stelle sicher, dass du über ein Make-Konto verfügst.
- Superchat Whatsapp Konfiguration: Stelle sicher, dass Du bereits Whatsapp als Kommunikationskanal samt Rufnummer in Superchat hinterlegt hast.
- Stelle sicher, dass Du ein Genehmigtes WhatsApp-Template in Superchat hast.
Vorbereitungen innerhalb des KlickTipp-Kontos
Bevor die Integration eingerichtet wird, müssen in KlickTipp alle relevanten Stammsatzfelder erstellt werden. Diese Felder ermöglichen die korrekte Zuordnung der Daten aus den Facebook Lead Ads.
Navigiere in dein KlickTipp-Konto und erstelle unter → Kontakte → Stammsatzfelder die folgenden Stammsatzfelder:
Name | Typ |
---|---|
Superchat_Produkt/Dienstleistung | Zeile |
Superchat_Uhrzeit | Uhrzeit |
Superchat_Name/Unternehmen | Zeile |
Diese Felder speichern die übertragenen Daten und helfen dabei, die Integration vollständig und korrekt durchzuführen.
WhatsApp-Template in Superchat erstellen
Wichtig zu wissen
WhatsApp erlaubt nur den Versand sogenannter „Message Templates“, wenn keine aktive Konversation mit einem Kontakt besteht. Diese Templates bzw. Vorlagen müssen im Vorfeld bei Meta erstellt und genehmigt werden.
- Öffne Deine Superchat Whatsapp Templates.
- Erstelle eine neue Vorlage und wähle → eigene Vorlage erstellen.
- Benenne Deine Vorlage passend zu Deinem Anwendungsfall und vergebe die passende Kategorie und Sprache.
- Definiere den Body der Nachricht mit Platzhaltern für z. B. [Vorname] und [Freitext].
- Füge optional einen Anhang, Fußzeile oder Button hinzu und schließe die Erstellung der Vorlage über → Zur Überprüfung einreichen ab.
Beispiel-Template Angebot:
Hallo [Vorname],
ich hoffe, es geht dir gut! 😊 Ich wollte Dich kurz an unser morgiges Webinar [Freitext] Uhr erinnern, für das Du Dich angemeldet hast. Wir würden uns sehr freuen, dich dabei zu haben!
Falls du noch Fragen hast oder weitere Infos benötigst, melde dich einfach.
Liebe Grüße,
KlickTipp
Make Scenario importieren, Authentifizierung einrichten, KlickTipp Outbound anlegen & Testen
Anwendungsfall: Angebot versenden
Beim ersten Teil des Anwendungsfalls geht es um den Versand einer Erinnerung an den Kontakt via Whatsapp Template in Superchat. Der Kontakt besteht bereits in KlickTipp und erfüllt die Bedingung des Outbounds und löst damit die Whatsapp Nachricht aus.
Scenario Import und Anpassungen
Import-Link aufrufen
- Erstelle das notwendige Szenario über unseren Import-Link und folge dem Wizard bzw. → Guided Setup oder importiere die Vorlage und passe sie manuell anhand der folgenden Schritt an.
Wenn Du dem Wizard/Guided Setup folgst, kannst Du ab Schritt 4 weitermachen. Wenn Du es lieber manuell einrichtest, kannst Du einfach mit Punkt 2 fortführen.
KlickTipp Outbound anlegen
- Erstelle einen Outbound in KlickTipp und benenne diesen passend bspw. Superchat Webinarerinnerung.
- Wähle ein manuelles Tag wie bspw. → Superchat Webinarerinnerung versenden als Aktivierungs-Tag für den Outbound und füge die kopierte Webhook URL als Aktivierungs-URL ein.
- Klicke auf → Outbound anlegen.
- Anschließend kannst Du dem Outbound weitere Stammsatz-Felder hinzufügen wie in diesem Beispiel der Vorname und die Inhalte für den Freitext - in diesem Beispiel sind das der Titel unseres Webinar und die Uhrzeit an die wir erinnern möchten.
KlickTipp Trigger einrichten
- Klicke auf das KlickTipp Modul und öffne die Einstellungen.
- Kopiere die Webhook-URL und füge diese später in Deinen Outbound bei KlickTipp ein, um den Versand der Whatsapp Nachricht auslösen zu können.
Tools Modul einrichten
- In diesem Modul werden die Daten aus KickTipp verarbeitet damit diese im richtigen Format an das Superchat Modul übergeben werden. Die Rufnummer des KlickTipp Kontakts sowie die Uhrzeit des Webinars wird hier angepasst.
Superchat Modul einrichten
- Klicke auf das Superchat Modul und öffne die Einstellungen.
- Wähle Deine Connection aus oder erstelle eine neue. Hierzu musst Du einen API Key in Superchat generieren und diesen in Make einfügen.
- Definiere Deinen Absendernamen wie bspw. → KlickTipp.
- Wähle unter Communication Channel Deinen Whatsapp Kanal von Superchat aus sowie das template, dass Du erstellt hast.
- Innerhalb der Vorlage muss nun den Variablen die Platzhalter zugewiesen werden. In diesem Beispiel sind das der Vorname und der Freitext, der aus Stammsatz-Feldinhalten des KlickTipp Triggers befüllt wird.
Testen & Aktivieren
- Klicke in Make auf → Run Once, um eine Testübertragung durchzuführen.
- Vergebe Deinem Testkontakt (dieser muss mit einem korrekt befüllten Stammsatz vorbereitet werden) das Aktivierungs-Tag zum Outbound und überprüfe das Make Scenario.
Gut zu wissen
Achte darauf, dass beim Test über ein Tagging zum Auslösen des Outbounds auch der Cool-Down respektiert werden muss.
Für einen zweiten Test muss entweder 6 Stunden gewartet werden oder der Outbound muss über eine Kampagne gestartet werden - hier gibt es keine Restriktion zum Cooldown.
Anwendungsfall: Chatverlauf in Superchat fortführen
Im zweiten Teil des Anwendungsfalls geht es darum, auf mögliche Antworten der Empfänger zu reagieren – direkt aus der Erinnerungsnachricht heraus. Dafür öffnest Du einfach den Posteingang in Superchat. Wenn ein Empfänger auf die versendete Template-Nachricht antwortet, wird automatisch ein Konversationsverlauf erstellt. So können Support-Mitarbeitende die weitere Kommunikation zentral und übersichtlich an einer Stelle fortführen.
Nächste Schritte
Sobald die grundlegende Integration zwischen SuperChat und KlickTipp eingerichtet ist, kannst Du zusätzliche Funktionen in KlickTipp nutzen, um das volle Potenzial Deiner Kontaktliste auszuschöpfen.
E-Mail- & WhatsApp-Serie kombinieren
- Bewertungsaufforderung per WhatsApp direkt nach Webinar/Termin
- Zusätzliche Follow-up-Mails per KlickTipp nach X Tagen
Kampagnen-Filter & Segmentierung nutzen
- Tags gezielt setzen (→ Produkt-Interesse, → Rabattcode genutzt)
- Kontakte ohne WhatsApp-Nummer gezielt nur per E-Mail ansprechen
Analytics & Optimierung
- Klickraten auf CTA-Buttons in WhatsApp analysieren (z. B. über individuelle Links)
- Nutzung von A/B-Varianten im Template (z. B. zwei verschiedene CTA-Formulierungen)
- Response-Zeitpunkte auswerten – wann antworten die meisten?
Zusammenfassung
Mit dieser Anleitung kannst Du die KlickTipp und Superchat WhatsApp Integration mit Make erfolgreich aktivieren. Du erreichst Deine Kontakte effizient über WhatsApp, versendest personalisierte Nachrichten und bearbeitest Rückmeldungen direkt im Superchat-Posteingang. Ideal für Erinnerungen, Angebote und personalisierten Kundenservice.