Support icon
Exzellenter Support auf Deutsch
inkl. Zoom-Live-Trainings Mo. - Fr.

WhatsApp Templates mit KlickTipp über Make versenden

Möchtest Du WhatsApp-Templates mit KlickTipp über Make versenden, um Deine Kontakte persönlich und automatisiert zu erreichen? Diese Anleitung zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du Geburtstagsgrüße, Angebotsnachrichten oder Support-Infos mit flexiblen Platzhaltern über WhatsApp bereitstellst – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Du richtest ein Outbound-Event in KlickTipp ein, das über ein Tag oder eine Kampagne Make auslöst. Make versendet anschließend Dein genehmigtes WhatsApp-Template. Zusätzlich zeigen wir Dir, wie Du Auto-Responder und STOP-Verarbeitung für die rechtssichere Austragung einrichtest.

Möchtest Du direkt unser Make‑Template nutzen?

Dann klicke hier :
Zum Template für den Versand von WhatsApp Nachrichten
Zum Template für eine Automatische Antwort und Austragung

Du suchst nach einem n8n‑Template?

Dann klicke hier: →  Zum Template

Gut zu wissen

Möchtest Du zusätzlich manuell Nachrichten via WhatsApp versenden, solltest Du Dir unser Template zu Superchat anschauen.

Deine Vorteile mit KlickTipp und WhatsApp

  • Automatisierte Individual­kommunikation: Versende persönliche Nachrichten wie Geburtstagsgrüße, Erinnerungen oder Aktionangebote – komplett automatisiert und dennoch persönlich.
  • Steigerung der Kundenbindung: Persönliche Ansprache via WhatsApp erzeugt höhere Öffnungs‑ und Antwortraten und stärkt die Beziehung zu Deinen Kontakten.
  • Effizienter Support‑Workflow: Erkenne eingehende Nachrichten (z. B. STOP) automatisch, versehe Kontakte mit entsprechenden Tags und leite Anfragen direkt an Dein Support‑Team weiter.
  • Rechtssichere Abmeldung: Mit automatischer STOP‑Erkennung und Tag‑Entfernung erfüllst Du alle WhatsApp‑Vorgaben mühelos.
  • Maximale Flexibilität: Nutze Tags, Kampagnen und unterschiedliche Templates – von persönlichen Wünschen bis hin zu Rabatt‑Aktionen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Voraussetzungen

  • KlickTipp Konto mit API-Zugang: Stelle sicher, dass Du ein Premium Abo oder höher abgeschlossen hast, damit Du Zugriff auf die API hast.
  • Make Konto: Stelle sicher, dass du über ein Make-Konto verfügst.
  • Meta Business Account: Du ein WhatsApp Business Account samt Rufnummer sowie eine passende Meta App samt System User für die Authentifizierung hast.

 

Vorbereitungen innerhalb des KlickTipp-Kontos

Bevor die Integration eingerichtet wird, müssen in KlickTipp alle relevanten Stammsatz-Felder erstellt werden. Diese Felder ermöglichen die korrekte Zuordnung der Daten für die personalisierten Nachrichten.

Navigiere in dein KlickTipp-Konto und erstelle unter → KontakteStammsatz-Felder die folgenden Stammsatz-Felder:

NameTyp
Whatsapp_Produkt/DienstleistungZeile
Whatsapp_Name/UnternehmenZeile
Whatsapp_Link_EndungZeile
Whatsapp_Name/UnternehmenZeile

Diese Felder speichern die übertragenen Daten und helfen dabei, die Integration vollständig und korrekt durchzuführen.

WhatsApp-Templates verstehen und vorbereiten

Wichtig zu wissen

WhatsApp erlaubt nur den Versand sogenannter „Message Templates“, wenn keine aktive Konversation mit einem Kontakt besteht. Diese Templates müssen im Vorfeld bei Meta erstellt und genehmigt werden.

  • Öffne den WhatsApp Manager bei Meta.
  • Wähle den WhatsApp Account aus, mit dem Du versendest oder erstelle einen neuen WhatsApp Account und öffne den → WhatsApp Manager.
  • Erstelle ein neues Template über → Marketing  oder → Transaktional.
  • Definiere den Body der Nachricht mit Platzhaltern für z. B. [Name], [Produkt], [Link] usw.
  • Füge optional eine Call-to-Action (CTA) wie z. B. → Jetzt einlösen  mit dynamischen URL-Link hinzu. Du kannst Die Endung des Links dynamisch gestalten, um so zum Beispiel auf unterschiedliche Produkte weiterzuleiten: → meinshop.de/ProduktA  oder → meinshop.de/ProduktB.

 

Beispiel-Template Angebot

Hey {{1}}, 👋  

wir haben ein exklusives Angebot nur für dich! 🎉  

Nutze den Code *WHATSAPP10* und sichere dir 10% Rabatt auf {{2}}. 

Nur für kurze Zeit! 🕒  

Viele Grüße,  
{{3}}
Kopieren

CTA-Button: → Code jetzt einlösen → [Landingpage-Link]

Beispiel-Template Auto-Responder

Hallo {{1}}! 😊
Schön, dass du uns geschrieben hast.
Unser Customer Happiness Team ist jederzeit für dich da – am besten erreichst du uns per E-Mail an hilfe@klicktipp.com.
Wenn du keine Nachrichten mehr über WhatsApp erhalten möchtest, sende einfach STOP.
Beste Grüße
[Dein Unternehmen]
Kopieren

Make Scenarios importieren, Authentifizierung einrichten, KlickTipp Outbound anlegen & Testen

Anwendungsfall: Angebot versenden

Beim ersten Teil des Anwendungsfalls geht es um den Versand eines Angebots an den Kontakt via Whatsapp. Der Kontakt besteht bereits in KlickTipp und erfüllt die Bedingung des Outbounds und löst damit die Whatsapp Nachricht aus.

Scenario Import und Anpassungen

  • Import-Link aufrufen
    • Erstelle das notwendige Szenario über unseren Import-Link und folge dem Wizard bzw. → Guided Setup  oder importiere die Vorlage und passe sie manuell anhand der folgenden Schritt an.

Wenn Du dem Wizard/Guided Setup folgst, kannst Du ab Schritt → KlickTipp Outbound  anlegen weitermachen. Wenn Du es lieber manuell einrichtest, kannst Du einfach mit dem nächsten Punkt fortfahren.

KlickTipp Trigger einrichten

  • Klicke auf das KlickTipp Modul und öffne die Einstellungen.
  • Kopiere die Webhook-URL und füge diese später in Deinen Outbound bei KlickTipp ein, um den Versand der Whatsapp Nachricht auslösen zu können.

WhatsApp Business Modul einrichten

  • Klicke auf das WhatsApp Business Modul und öffne die Einstellungen.
  • Wähle Deine Connection aus oder erstelle eine neue. Hierzu musst Du Deine WhatsApp Business Account ID sowie einen Permanent Token hinterlegen.
    • Deine Business Account ID findest Du in Deinem Meta Developers Account, wenn Du dort in Deine App gehst und im Bereich API Setup auf das WhatsApp Modul klickst. Die ID wird dort unter → WhatsApp Business Account ID angezeigt.
    • Um einen Permanent Token zu generieren musst Du in Deinem Meta for Developers Account die App auswählen, die Du für die WhatsApp Business Cloud eingerichtet hast.
      • Navigiere im linken Menü zum Bereich Business Settings und öffne den dort hinterlegten System User, dem Deine App und Assets bereits zugewiesen wurden.
      • Klicke auf Generate Token. Wähle die App, für die Du die Verbindung einrichtest.
      • Als Gültigkeit für den Token setzt Du Never Expires, wenn Du einen dauerhaften Token möchtest, oder 60 days für Testzwecke.
      • Aktiviere danach alle Berechtigungen, insbesondere für WhatsApp (z. B. whatsapp_business_messaging, whatsapp_business_management) und klicke auf Generate Token.
      • Kopiere den Token und hinterlege ihn in Make in der WhatsApp Business Connection.
  • Sender-ID auswählen: Wähle die Telefonnummer aus, die Dir von Meta zugewiesen wurde. Diese fungiert als Absender Deiner WhatsApp-Nachrichten.
  • Empfängernummer zuweisen (Receiver): Lege fest, an welche Rufnummer die Nachricht gesendet werden soll. Hierzu wählst Du in der Regel ein Custom Field wie z. B. Mobile Phone, in dem die Telefonnummer des Empfängers gespeichert ist. Alternativ kann auch ein allgemeines Stammsatzfeld verwendet werden.
  • Message Template auswählen und Variablen befüllen: Wähle das gewünschte Template aus Deiner App aus. Die darin enthaltenen Parameter erscheinen automatisch und können mit individuellen Werten belegt werden – z. B.:
    • Vorname des Empfängers
    • Produkt oder Dienstleistung, für das ein Rabatt gilt
    • Name des Absenders
  • Falls das Template interaktive Elemente wie Buttons enthält, können auch dort Variablen wie z. B. eine individuelle Domain-Endung eingesetzt werden.Wenn Du unterschiedliche Produkte bewerben möchtest, kannst Du über die Domain-Endung im Button zielgerichtet auf Produkt A oder Produkt B im Shop verlinken.
  • Klicke abschließend auf Save, um die Einstellungen zu speichern.

Bitte beachten:

Definiere die Pflichdaten wie den Kontaktweg (WhatsApp-Nummer des Empfängers) korrekt und stelle sicher, dass die Werte im Stammsatz der Kontakte korrekt befüllt sind.

KlickTipp Outbound anlegen

  • Erstelle einen Outbound in KlickTipp und benenne diesen passend bspw. WhatsApp Template Rabattcode.
  • Wähle ein manuelles Tag wie zum Beispiel → WhatsApp Template Rabattcode versenden  als Aktivierungs-Tag für den Outbound und füge die kopierte Webhook URL als Aktivierungs-URL ein.
  • Klicke auf → Outbound anlegen.
  • Anschließend kannst Du dem Outbound weitere Stammsatz-Felder hinzufügen wie in diesem Beispiel der Vorname, das Produkt für den ein Rabattcode versendet wird, der Name des Absenders sowie die dynamische Domainendung.

Testen & Aktivieren

  • Klicke in Make auf → Run Once, um eine Testübertragung durchzuführen.
  • Vergebe Deinem Testkontakt (dieser muss mit einem korrekt befüllten Stammsatz vorbereitet werden) das Aktivierungs-Tag zum Outbound und überprüfe das Make Scenario.

Achte darauf, dass beim Test über ein Tagging zum Auslösen des Outbounds auch der Cool-Down respektiert werden muss. Für einen zweiten Test muss entweder 6 Stunden gewartet werden oder der Outbound muss über eine Kampagne gestartet werden - hier gibt es keine Restriktion zum Cooldown.

Anwendungsfall: Auto-Responder versenden

Beim ersten Teil des Anwendungsfalls geht es um den Versand eines Angebots an den Kontakt via WhatsApp. Der Kontakt besteht bereits in KlickTipp und erfüllt die Bedingung des Outbounds und löst damit die WhatsApp Nachricht aus.

Scenario Import und Anpassungen

  • Import-Link aufrufen
    • Erstelle das notwendige Szenario über unseren Import-Link und folge dem Wizard bzw. → Guided Setup  oder importiere die Vorlage und passe sie manuell anhand der folgenden Schritt an.

WhatsApp Watch Events Trigger einrichten

  • Öffne den WhatsApp Trigger und erstelle einen neuen Webhook indem Du auf → Add  klickst und verwende Deine bereits erstellte → Connection.
  • Definiere den sogenannten → Verify Token  und speichere diesen in Make.

Meta App im developer tool einrichten

  • Öffne die WhatsApp Einstellungen in Deiner Meta App.
  • Im Reiter → Configuration fügst Du unter → Callback URL  den Webhook aus Make ein und unter → Verify Token  den zuvor definierten Token.
  • Schließe die Einstellung mit → Verify & Save  ab.

KlickTipp Modul Add or Update contact einrichten

  • Klicke auf das KlickTipp Modul und öffne die Einstellungen.
  • Ordne die Rufnummer des Kontakts aus der WhatsApp Nachricht dem KlickTipp Feld → SMS Number  zu und definiere ein Tag, welches Du zur Steuerung der Austragung von WhatsApp Nachrichten verwendest.

WhatsApp Business Modul einrichten

  • Klicke auf das WhatsApp Business Modul und öffne die Einstellungen.
  • Wähle Deine Connection aus oder erstelle eine neue. Hierzu musst Du Deine WhatsApp Business Account ID sowie einen Permanent Token hinterlegen.
    • Deine Business Account ID findest Du in Deinem Meta Developers Account, wenn Du dort in Deine App gehst und im Bereich API Setup auf das WhatsApp Modul klickst. Die ID wird dort unter → WhatsApp Business Account ID  angezeigt.
    • Um einen Permanent Token zu generieren musst Du in Deinem Meta for Developers Account die App auswählen, die Du für die WhatsApp Business Cloud eingerichtet hast.
      • Navigiere im linken Menü zum Bereich Business Settings und öffne den dort hinterlegten System User, dem Deine App und Assets bereits zugewiesen wurden. Klicke auf Generate Token. Wähle die App, für die Du die Verbindung einrichtest. Als Gültigkeit für den Token setzt Du Never Expires, wenn Du einen dauerhaften Token möchtest, oder 60 days für Testzwecke.
      • Aktiviere danach alle Berechtigungen, insbesondere für WhatsApp (z. B. whatsapp_business_messaging, whatsapp_business_management) und klicke auf Generate Token.
      • Kopiere den Token und hinterlege ihn in Make in der WhatsApp Business Connection.
  •  Sender-ID auswählen: Wähle die Telefonnummer aus, die Dir von Meta zugewiesen wurde. Diese fungiert als Absender Deiner WhatsApp-Nachrichten.
  • Empfängernummer zuweisen (Receiver): Lege fest, an welche Rufnummer die Nachricht gesendet werden soll. Hierzu wählst Du in der Regel ein Custom Field wie z. B. Mobile Phone, in dem die Telefonnummer des Empfängers gespeichert ist. Alternativ kann auch ein allgemeines Stammsatzfeld verwendet werden.
  • Message Template auswählen und Variablen befüllen: Wähle das gewünschte Template aus Deiner App aus. Die darin enthaltenen Parameter erscheinen automatisch und können mit individuellen Werten belegt werden – z. B.:
    • Vorname des Empfängers
  •  Falls das Template interaktive Elemente wie Buttons enthält, können auch dort Variablen wie z. B. eine individuelle Domain-Endung eingesetzt werden.Wenn Du unterschiedliche Produkte bewerben möchtest, kannst Du über die Domain-Endung im Button zielgerichtet auf → Produkt A  oder → Produkt B  im Shop verlinken.
  • Klicke abschließend auf Save, um die Einstellungen zu speichern.

Testen & Aktivieren

  • Klicke in Make auf → Run Once, und sende eine Nachricht als Antwort auf das erhaltene Angebot von Deinem Test-Kontakt aus dem ersten Teil.
  • Beim Versand von → STOP/stop/Stop wird das Add or Update contact Modul von KlickTipp ausgelöst.
  • Beim Versand von anderen Inhalten wird das Auto-Responder Template versendet.

Nächste Schritte

Sobald die grundlegende Integration zwischen SuperChat und KlickTipp eingerichtet ist, kannst Du zusätzliche Funktionen in KlickTipp nutzen, um das volle Potenzial Deiner Kontaktliste auszuschöpfen.

Automatisierte Kampagnen in KlickTipp erweitern

E-Mail- & WhatsApp-Serie kombinieren

  • Begrüßungsnachricht per WhatsApp direkt nach Lead-Eintragung
  • Zusätzliche Follow-Up-E-Mails per KlickTipp nach X Tagen

WhatsApp Kampagnen stoppen

Kampagnen-Filter & Segmentierung nutzen

  • Tags gezielt setzen (Produkt-Interesse, Rabattcode genutzt)
  • Kontakte ohne WhatsApp-Nummer gezielt nur per E-Mail ansprechen

Analytics & Optimierung

  • Klickraten auf CTA-Buttons in WhatsApp analysieren (z. B. über individuelle Links)
  • Nutzung von A/B-Varianten im Template (z. B. zwei verschiedene CTA-Formulierungen)
  • Response-Zeitpunkte auswerten – wann antworten die meisten?

Zusammenfassung

Mit dieser Anleitung kannst Du WhatsApp-Templates mit KlickTipp über Make versenden – vollautomatisch und hochgradig personalisiert. Vom Angebotsversand bis zur STOP-Verarbeitung wird alles rechtssicher und benutzerfreundlich abgebildet. Nutze die Integration, um Deine Kontakte gezielt zu informieren, zu aktivieren und nachhaltig zu binden.

Weitere Ressourcen

Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?