Apify Integration

Mehr erreichen mit
KlickTipp & Apify

Apify-Daten in Echtzeit mit KlickTipp nutzen für smarte Workflows, Tagging und Kampagnen – vollautomatisch und ohne Code.

Apify Integration

Apify ist eine Open-Source Plattform für Web-Scraping und Automatisierung. Entwickler erstellen eigene Crawler, führen sie in der Cloud aus und steuern alles per REST-API. Im Apify Store findest Du über 1.500 sofort einsetzbare Scraper für Websites wie Amazon, Google Maps oder TikTok – inklusive Monitoring, Scheduling und Datenausgabe als JSON oder CSV.

Mit der Apify Integration kann KlickTipp frische Web-Daten vollautomatisch in Deine E-Mail- und Tagging-Workflows übernehmen. Sobald ein Apify Actor oder Task seinen Lauf beendet, kann KlickTipp Kontakte anlegen, Tags setzen oder gezielte Kampagnen starten. Ob Produktpreise, Social-Media-Trends oder neue Leads von einer öffentlichen Webseite: KlickTipp verwandelt jeden Datensatz in personalisierte Kommunikation – in Echtzeit, ohne Copy-&-Paste und ohne Entwicklerteam. So reagierst Du schneller auf Marktbewegungen, segmentierst präziser und gewinnst Vertrauen durch hochrelevante Inhalte.

video thumbnail

Wünschst Du Dir Unterstützung bei der Einrichtung?

Dann melde Dich gern bei unserem freundlichen Support-Team. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich zu unterstützen.

Zum Kontaktformular

Beliebte Anwendungsfälle

Entdecke, wie Du mit KlickTipp und Apify durch nahtlose Automatisierungen Deine Arbeitsabläufe optimierst, Daten intelligent verknüpfst und Dein Geschäftsergebnis nachhaltig steigerst.

  • Dynamische Preisalarme für Interessenten

    KlickTipp kann nach jedem Apify-Crawl die aktuellen Shop-Preise prüfen, betroffene Kontakte taggen und automatisch eine Angebotsmail versenden, wenn der Wunschpreis erreicht wird.

  • Lokale Leads aus Google Maps ansprechen

    KlickTipp kann neue Geschäftsadressen, die Apify aus Google Maps extrahiert, sofort als Kontakte anlegen und mit passenden Tags für Region und Branche versehen.

  • Social-Media-Buzz in Kampagnen verwandeln

    KlickTipp kann nach einem TikTok- oder Instagram-Scrape Engagement-Spitzen erkennen, Fans taggen und eine thematisch passende E-Mail-Serie starten.

  • Content-Feed für KI-Newsletter

    KlickTipp kann mit Apify Artikeltexte von Blogs abrufen, daraus mithilfe seiner KI Blockbuster-Newsletter generieren und an segmentierte Listen senden.

  • Event-Monitoring für Wettbewerber

    KlickTipp kann sobald Apify neue Produkt-Launches eines Mitbewerbers entdeckt, Dein Team per interner Mail informieren und eine vorgefertigte Gegenkampagne aktivieren.

  • Automatisierte Datenanreicherung

    KlickTipp kann vorhandene Kontakte mit zusätzlichen Firmendaten, die Apify aus öffentlichen Quellen sammelt, anreichern und so Segmentierungen verfeinern.

Häufig gestellte Fragen

Die einfachste Verbindung gelingt über eine iPaaS-Plattform wie Make oder Zapier. Suche dort nach „Apify“ und „KlickTipp“, wähle in Make z. B. den Trigger „Watch Actor Runs“ oder in Zapier „Finished Actor Run“ und verbinde anschließend Dein KlickTipp-Konto. Per Drag-&-Drop bestimmst Du, welche Felder übergeben werden: etwa Titel des Scrapes ➞ Kontakt-Tag oder Datensatz-URL ➞ benutzerdefiniertes Feld. Abschließend aktivierst Du das Szenario – ab jetzt werden alle neuen Apify-Runs automatisch in KlickTipp verarbeitet. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du direkt in Make bzw. Zapier im Assistenten, der Dich durch die Einrichtung führt.

    • Zugang zu KlickTipp
    • Zugang zu Apify
    • Zugang zu einer Integrationsplattform (Make oder Zapier)

Jetzt mit KlickTipp integrieren

Brauchst Du Unterstützung bei der Einrichtung? Dann melde Dich bei unserem Support-Team und lass Dich persönlich beraten.

Zum Kontakformular