ClickUp Integration

Mehr erreichen mit
KlickTipp & ClickUp

Automatisiere Marketing mit der ClickUp-Integration – Kontakte, Tags und E-Mails basierend auf Aufgabenstatus und Kommentaren steuern.

ClickUp Integration

ClickUp bündelt Projekt-, Aufgaben- und Wissensmanagement in einer einzigen Plattform. Listen, Kanban-Boards, Gantt-Charts, Docs, Chat und Automationen lassen sich flexibel kombinieren. So behalten Teams jeder Größe Ziele, Deadlines und Ressourcen zentral im Blick und sparen regelmäßig einen Arbeitstag pro Woche ein.

Mit der ClickUp Integration verknüpfst Du Aufgabenmanagement und Vertrauensmarketing nahtlos. KlickTipp kann automatisch neue Kontakte aus ClickUp-Tasks anlegen, Tags nach Status-Änderungen setzen und auf Basis von Kommentaren oder Reaktionen zielgenaue E-Mail-Strecken starten. Wird eine Aufgabe abgeschlossen, kann KlickTipp Follow-up-Befragungen versenden; bei Überschreiten eines Fälligkeitsdatums erinnert es Deine Kunden zuverlässig. So entsteht ein durchgängiger Workflow: von der ersten Kontaktanlage über personalisierte Kommunikation bis hin zu Feedback-Loops – alles gesteuert durch Ereignisse in ClickUp, alles gemessen und optimiert in KlickTipp.

video thumbnail

Wünschst Du Dir Unterstützung bei der Einrichtung?

Dann melde Dich gern bei unserem freundlichen Support-Team. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich zu unterstützen.

Zum Kontaktformular

Beliebte Anwendungsfälle

Entdecke, wie Du mit KlickTipp und ClickUp durch nahtlose Automatisierungen Deine Arbeitsabläufe optimierst, Daten intelligent verknüpfst und Dein Geschäftsergebnis nachhaltig steigerst.

  • Lead-Nurturing aus neuen Tasks

    KlickTipp kann bei jeder neuen Aufgabe in einer definierten ClickUp-Liste automatisch einen Kontakt anlegen, ihn mit einem „Lead“-Tag versehen und unmittelbar eine mehrstufige Willkommensserie starten.

  • Status-basierte Follow-ups

    KlickTipp kann beim Übergang eines Tasks in den Status „Done“ automatisch eine Feedback-E-Mail senden oder einen NPS-Fragebogen auslösen.

  • Zeiterfassung segmentiert Kontakte

    KlickTipp kann jede neue Time Entry dazu nutzen, Kunden nach aufgewendetem Support-Kontingent zu taggen und so Upsell-Sequenzen gezielt an Vielnutzer schicken.

  • Kommentarauslöser für Support

    KlickTipp kann bei einem Kommentar mit dem Schlagwort „Urgent“ sofort ein Support-Ticket-Tag vergeben und eine Prioritäts-Benachrichtigung an Dein Team versenden.

  • Sprint-Start aktiviert Kampagnen

    KlickTipp kann beim Anlegen eines neuen Sprint-Folders automatisch alle involvierten Stakeholder in eine Projekt-Update-Serie aufnehmen.

  • Kalender-Reminder für Deadlines

    KlickTipp kann bevorstehende Fälligkeiten aus ClickUp-Kalendereinträgen erkennen und personalisierte Erinnerungs-E-Mails an verantwortliche Stakeholder schicken.

Häufig gestellte Fragen

Die schnellste Lösung ist eine iPaaS-Plattform wie Make oder Zapier. Wähle in Make einfach ClickUp als Trigger (z. B. „Watch Tasks“) und KlickTipp als Action (z. B. „Add or Update Contact“). Per Drag-&-Drop verbindest Du beide Tools, legst Filter an und definierst, welche Felder übertragen werden. Für komplexere Szenarien kannst Du weitere Module hinzufügen – etwa um Tags zu setzen oder Kampagnen zu starten. Alternativ bietet Zapier vergleichbare Vorlagen, falls Du dort bereits Workflows pflegst. Sobald die Verbindung steht, werden Ereignisse in ClickUp in Echtzeit an KlickTipp weitergeleitet und lösen Deine Automationen aus.

    • Zugang zu KlickTipp
    • Zugang zu ClickUp
    • Konto bei einer Integrationsplattform wie Make oder Zapier

Jetzt mit KlickTipp integrieren

Brauchst Du Unterstützung bei der Einrichtung? Dann melde Dich bei unserem Support-Team und lass Dich persönlich beraten.

Zum Kontakformular