Mehr erreichen mit
KlickTipp & Google Calendar
Verbinde Google Calendar mit KlickTipp und automatisiere Follow-ups, Tags & Erinnerungen für nahtlose Termin- und Kundenprozesse.
Starte jetzt mit KlickTipp!
Alles wird einfacher, sobald Du die Technologie und das Know-how der Top-Performer im digitalen Marketing für Deinen Erfolg nutzt. Starte noch heute:
Unsere besten PreiseGoogle Calendar Integration
Google Calendar ist ein kostenloser Online-Kalender von Google, der Termine, Meetings und Deadlines auf allen Geräten synchron hält. Du kannst Ereignisse erstellen, Freigaben vergeben, Erinnerungen versenden und Verfügbarkeiten mit Kollegen oder Kunden teilen – alles in Echtzeit und zentral an einem Ort.
Mit der Google Calendar Integration verknüpfst Du Deine Terminplanung nahtlos mit KlickTipp. Neue oder geänderte Kalender-Events werden in Echtzeit als Kontaktaktionen übertragen. Auf Basis dieser Signale kann KlickTipp automatisch Tags setzen, Follow-up-Strecken starten oder Erinnerungs-E-Mails versenden. So machst Du aus jedem Eintrag eine personalisierte Vertrauensreise: Von der ersten Buchung über Erinnerungen bis zum maßgeschneiderten Nachfass-Angebot läuft alles vollautomatisch. Dein Vorteil: weniger No-Shows, höhere Abschlussquoten und eine lückenlose Customer Journey – ohne manuelle Kalenderpflege.

Wünschst Du Dir Unterstützung bei der Einrichtung?
Dann melde Dich gern bei unserem freundlichen Support-Team. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich zu unterstützen.
Zum KontaktformularBeliebte Anwendungsfälle
Entdecke, wie Du mit KlickTipp und Google Calendar durch nahtlose Automatisierungen Deine Arbeitsabläufe optimierst, Daten intelligent verknüpfst und Dein Geschäftsergebnis nachhaltig steigerst.
-
•
Teilnehmer als Kontakte erfassen
Sobald ein neuer Termin in Google Calendar angelegt wird, kann KlickTipp den eingeladenen Teilnehmer automatisch als Kontakt anlegen, taggen und einer passenden Kampagne zuordnen.
-
•
Automatische Termin-Reminder
Vor Beginn eines Events kann KlickTipp zeitgesteuerte Erinnerungs-Mails oder SMS verschicken und so pünktliche Teilnahme sicherstellen.
-
•
No-Show Reaktivierung
Erkennt Google Calendar ein abgelaufenes Event ohne Teilnahme, kann KlickTipp Kontakte mit einem No-Show-Tag versehen und sofort eine Reaktivierungsserie starten.
-
•
Follow-up nach Beratung
Endet ein Beratungstermin, kann KlickTipp individuelle Dankes-E-Mails, Angebotsunterlagen oder Feedback-Umfragen automatisch auslösen.
-
•
Serien-Workshops managen
Bei wiederkehrenden Kalender-Events kann KlickTipp den Fortschritt tracken, nach jeder Session Materialien versenden und Teilnehmer zum nächsten Termin motivieren.
-
•
Kapazitätsplanung im Team
Ändert sich ein Event-Status auf ‚abgesagt‘ oder ‚verschoben‘, kann KlickTipp interne Benachrichtigungen senden und freie Slots in Echtzeit neu vermarkten.
Häufig gestellte Fragen
Verbinde beide Tools in wenigen Minuten über eine iPaaS-Plattform. Wähle in Make, Zapier oder n8n die Apps „Google Calendar“ und „KlickTipp“ aus, authentifiziere sie und erstelle einen einfachen Workflow: Wenn ein Event erstellt, aktualisiert oder beendet wird, löst das eine gewünschte Aktion in KlickTipp aus (z. B. Kontakt anlegen, Tag setzen, Kampagne starten). Per Drag-&-Drop definierst Du die Auslöser und Aktionen – ganz ohne Code. Speichern, aktivieren, fertig. Änderungen im Kalender werden ab sofort automatisch in KlickTipp gespiegelt.
• Zugang zu KlickTipp
• Aktives Google-Konto mit Google Calendar
• Zugang zu einer Integrationsplattform wie Zapier, Make oder n8n
Weitere Integrationen von KlickTipp
Stripe
ZahlungenVerarbeite Stripe-Zahlungen automatisch mit KlickTipp. Starte Kampagnen, setze Tags und optimiere Marketing in Echtzeit.
Zoom
WebinareVerbinde Zoom mit KlickTipp. Automatisiere Kontaktanlage, Follow-ups und Segmentierung direkt nach dem Meeting.
Wix
Landing PagesMit der Wix Integration sendest Du Kundendaten in Echtzeit an KlickTipp. Automatisierte Tags, E-Mails und Segmentierung inklusive.
ClickUp
ProduktivitätAutomatisiere Marketing mit der ClickUp-Integration – Kontakte, Tags und E-Mails basierend auf Aufgabenstatus und Kommentaren steuern.
Jetzt mit KlickTipp integrieren
Brauchst Du Unterstützung bei der Einrichtung? Dann melde Dich bei unserem Support-Team und lass Dich persönlich beraten.
Zum Kontakformular
