Google Docs Integration

Mehr erreichen mit
KlickTipp & Google Docs

Verbinde Google Docs mit KlickTipp für automatisierte Kontakte, Tags & Mails – ganz ohne Copy-Paste und in Echtzeit synchronisiert.

Google Docs Integration

Google Docs ist ein browserbasiertes Textverarbeitungs-Tool von Google. Es ermöglicht Dir, Dokumente online zu erstellen, gemeinsam in Echtzeit zu bearbeiten und automatisch in der Cloud zu speichern. So bleiben Versionen nachvollziehbar, Änderungen transparent und Inhalte jederzeit von überall verfügbar.

Mit der Google Docs Integration eröffnest Du den direkten Draht zwischen Deinen Dokumenten und KlickTipp. Sobald in Google Docs ein neues Dokument angelegt oder bearbeitet wird, kann KlickTipp automatisch Kontakte anlegen, Tags setzen oder E-Mail-Strecken starten. Auf diese Weise synchronisierst Du Inhalte, persönliche Platzhalter und Freigabe-Workflows komplett ohne Kopieren & Einfügen. KlickTipp kann jede Änderung als Trigger nutzen, um sofort relevante Follow-ups auszulösen – etwa Willkommens-Mails für neue Workbook-Empfänger, Erinnerungen an noch offene Freigaben oder Upsell-Angebote nach einem heruntergeladenen Whitepaper. So verbindest Du kollaboratives Schreiben mit automatisiertem Vertrauensmarketing – und bringst Deine Expertise schneller zu Deinen Lesern.

video thumbnail

Wünschst Du Dir Unterstützung bei der Einrichtung?

Dann melde Dich gern bei unserem freundlichen Support-Team. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich zu unterstützen.

Zum Kontaktformular

Beliebte Anwendungsfälle

Entdecke, wie Du mit KlickTipp und Google Docs durch nahtlose Automatisierungen Deine Arbeitsabläufe optimierst, Daten intelligent verknüpfst und Dein Geschäftsergebnis nachhaltig steigerst.

  • Personalisierte Workbooks ausliefern

    KlickTipp kann aus einem Google-Docs-Template automatisch individuelle Workbooks erstellen, Platzhalter wie {{name}} füllen und sofort als PDF an neue Kursteilnehmer versenden.

  • Live-Dokument-Updates kommunizieren

    Ändert sich ein Trainingsskript in Google Docs, kann KlickTipp betroffene Kontakte taggen und eine E-Mail mit dem Hinweis auf die neue Version schicken.

  • Vertragsunterlagen generieren

    Nach einem Kauf kann KlickTipp ein Dokument aus einem Google-Docs-Template erstellen, als PDF exportieren und gemeinsam mit der Rechnung automatisiert zustellen.

  • Content-Freigaben beschleunigen

    Wird in Google Docs ein neuer Blogartikel erstellt, kann KlickTipp Redakteure anlegen, Tag „Review offen“ setzen und automatische Erinnerungen senden, bis der Tag entfernt wird.

  • Event-Checklisten teilen

    KlickTipp kann bei jeder neuen Anmeldung ein persönliches Google-Doc mit Checkliste erstellen und den Teilnehmer inklusive Zugriffslink in einer Begrüßungs-Mail informieren.

  • Kurszertifikate ausstellen

    Nach Abschluss eines Moduls kann KlickTipp ein Zertifikat-Dokument in Google Docs erzeugen, als PDF exportieren und direkt an den Lernenden senden.

Häufig gestellte Fragen

Die schnellste Verbindung richtest Du über Make ein. Erstelle dort ein Szenario, wähle Google Docs als Trigger (z. B. „Watch Documents“) und verbinde Dein Google-Konto. Füge anschließend KlickTipp als Aktion hinzu (z. B. „Add or Update Contact“ oder „Tag Contact“), melde Dich mit Deinem API-Key an und lege fest, welche Dokument-Ereignisse welche Aktionen in KlickTipp auslösen. Speichern, aktivieren – fertig. Alternativ kannst Du dieselben Abläufe auch in Zapier nachbilden. Beide Plattformen arbeiten komplett ohne eigenen Code und lassen sich in wenigen Minuten einrichten.

    • Zugang zu KlickTipp
    • Aktives Google-Konto mit Zugriff auf Google Docs
    • Make-Account (alternativ Zapier-Account) zur Erstellung des Workflows

Jetzt mit KlickTipp integrieren

Brauchst Du Unterstützung bei der Einrichtung? Dann melde Dich bei unserem Support-Team und lass Dich persönlich beraten.

Zum Kontakformular