Ein Auftrag nach dem anderen
Wie generieren kleine Ingenieurbüros mit nur 1.000 € Werbebudget plan- und wiederholbar 6-stellige Aufträge?
Ingenieurbüros
Was Sie in dieser Fallstudie erfahren
„Wir haben noch NIE einen Kunden über das Internet gewonnen.“
Genau das ließ Jörg Lehmann, CEO der Lehmann Engineering GmbH, verlauten. Gebrandmarkt von der Zusammenarbeit mit Marketing-Agenturen, verlor er die Hoffnung, das Internet zur Kundengewinnung nutzen zu können.
Die Projekte im Ingenieurwesen verlaufen zyklisch: Nach einem großen Projekt hat man meist mit einer Pause zu kämpfen, in der man Neukunden finden muss. Das Problem ist, dass man während der Auftragsabarbeitung kaum Zeit für Akquise hat.
Die ideale Lösung: Über das Internet schon während eines Projekts Neukunden gewinnen, sodass sich die Zeit zwischen Aufträgen verkürzt.
Bühne frei für die KlickTipp Certified Consultans Heiko Lube und Andreas Wagner.
Im Gespräch mit Jörg Lehmann wurde schnell klar: Sobald sich ein Interessent per Telefon meldete, konnte Lehmann ihn überzeugen. Wie so oft zweifelt niemand an der Qualität Deutscher KMU. Das Problem war nur, dass zu wenige Interessenten generiert wurden.
Das Ziel war genau so simpel wie klar: Durch simple Marketing-Automatisierung das Telefon öfter klingeln lassen. Die Certified Consultants haben die Macht der Automatisierung genutzt, um genau das zu erreichen – mit durchschlagendem Erfolg.
-
Heiko LubeCertified Consultant
-
Andreas WagnerCertified Consultant
Die Herausforderungen der Lehmann Engineering GmbH
Wenige Gespräche mit Kunden
Das Auftragsvolumen im Ingenieurwesen ist gigantisch. Ein einziger Auftrag kann sechsstellige Umsätze bedeuten. Die Abschlussquote war zwar sehr gut, aber es meldeten sich zu selten neue potentielle Neukunden.
Entscheider nur schwer zu erreichen
Die Dienstleistungen der Lehmann Engineering GmbH richtet sich an Konzerne und Entscheider. Diese findet man nur schwer offline oder auf Facebook.
Mehrbedarf an Personal
Ein Luxusproblem: Wenn zu viele Aufträge generiert werden, müssen schnellstmöglich und kosteneffizient qualifizierte Mitarbeiter gewonnen werden. Andernfalls können die Aufträge nicht abgearbeitet werden.
Die Lösung: Automatisierung
Terminbuchungen automatisieren
Die Certified Consultants implementierten einen simplen Prozess, durch den die Terminbuchung automatisiert wurde. Interessenten landen nun auf einer Landing Page und können einen Beratungstermin vereinbaren, ohne mit Mitarbeitern sprechen zu müssen.
Online-Werbekampagnen
Mit einer simplen Online-Werbekampagne konnte Heiko Lube zielgerichtet nur solche Personen ansprechen, die hohen Bedarf an den Dienstleistungen der Lehmann Engineering GmbH haben.
Bewerbermanagement und -schulung digitalisieren
Um der Flut an Neukunden Herr zu werden, mussten neue Mitarbeiter eingestellt werden. Mithilfe eines digitalen Lernumfeldes konnten Bewerber optimal vorbereitet und automatisiert eingearbeitet werden. Ein unglaubliche Zeit- und Kostenersparnis!
Automatisierung funktioniert auch für Sie!
Diese Fallstudie beweist eindeutig: Online funktioniert. Und wie! Heiko Lube und Andreas Wagner konnten in einer Branche, die traditionell nur offline unterwegs ist, simple Marketing-Automatisierung einsetzen, um eine wahre Flut an Neukunden für die Lehmann Engineering GmbH zu generieren.
Wollen auch Sie automatisiert mehr Kunden, mehr Geld und mehr Zeit gewinnen? Dann sehen Sie jetzt nach, welche E-Mail-Marketing-Lösung zu Ihrem Bedarf passt.
Die Resultate im ersten Jahr der Automatisierung
Diese Zahlen sind zwar beeindruckend, aber es gibt noch weitere Vorteile:
- Entlastung bei Bewerbungen: Der Prozess zur Findung neuer Mitarbeiter war war kosten- und zeitintensiv. Durch moderne aber simple Tools werden potentielle Kandidaten nun automatisch eingearbeitet und auf das Bewerbungsgespräch perfekt vorbereitet.
-
Top Referenzen: Durch die Marketingautomatisierung sind Unternehmen wie Coca Cola oder Volkswagen auf die Lehmann Engineering GmbH aufmerksam geworden.
-
Hochqualifizierte Mitarbeiter: Da allen potentiellen neuen Mitarbeiter ein digitales Lernumfeld zur Verfügung gestellt wird, erreichen alle kosten- und zeiteffizient einen einheitlichen Wissensstandard.
Rechtlich immer auf der sicheren Seite
„Nach eingehender rechtlicher Prüfung durch mein Team und mich kann ich versichern, dass alle hier vorgestellten Lösungen, Prozesse und Technologien den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie allen sonstigen datenschutzrechtlichen Erfordernissen vollumfänglich entsprechen. KlickTipp ist zweifelsohne ein echtes Vorbild in Sachen Datenschutz, das seinesgleichen sucht.“
Dr. Stephan Gärtner
Rechtsanwalt Dr. Stephan Gärtner gilt als DIE Datenschutzrechtskoryphäe im deutschsprachigen Raum. Seit 2018 ist er Datenschutzbeauftragter von KlickTipp und sorgt für die lückenlose rechtliche Absicherung aller KlickTipp-Nutzer.
„Es gibt keinen Betrieb, der nicht digitalisiert werden kann.“
Ganz nach dem Prinzip „The winner takes it all“ werden die Unternehmen ihre Marktanteile vergrößern, welche frühzeitig auf Marketingautomatisierung setzen.
Die Lehmann Engineering GmbH zeigt eindrucksvoll, wie selbst traditionell offline agierende Branchen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, um Neukunden am Fließband zu generieren.
Nutzen auch Sie das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer für sich und gewinnen Sie automatisiert Neukunden und steigern Sie Ihren Umsatz nachhaltig. Wählen Sie dazu einfach das für Sie passende Paket und starten Sie direkt damit, Ihr Business zu skalieren.
Sie sind in guter Gesellschaft
Dürfen wir vorstellen? Ihr neuer Team-Support, der Ihnen und Ihrem Team den Rücken freihält
Das ist Klicky, der Roboter hinter Ihrem KlickTipp-Account, welcher all die traumhaften Automatisierungen ermöglicht. Klicky ist ein sehr beliebter Kollege, weil er …
- das gesamte Team spürbar entlastet.
- lästige, ständig wiederkehrende Aufgaben gerne übernimmt.
- dem Team wertvolle Zeit für die wesentlichen Aufgaben verschafft.
- die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen einfach macht und so Arbeitsplätze sichert.
- dafür sorgt, dass digitale Zusammenarbeit reibungslos funktioniert und Spaß macht.
- eine erfolgreiche Home-Office-Kultur erleichtert.
- eine exzellente und zugleich nervenschonende Einarbeitung neuer Kollegen ermöglicht.
- für den pünktlichen Feierabend sorgt. (Nur Klicky selbst arbeitet 24/7.)
- kleine und mittelständische Unternehmen zu hochattraktiven Arbeitgebern macht.
- ein echter Stress-Killer ist.
- eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht.
Wir lassen Sie nicht alleine
KlickTipp hat über 961 deutschsprachige, zertifizierte Consultants ausgebildet, die darauf spezialisiert sind, Prozesse wie diese in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Unsere Consultants übernehmen auf Wunsch gerne die technische Umsetzung für Sie, damit Sie sich weiterhin auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können. Hilfe ist nur eine E-Mail entfernt!
Mario Wolosz
Gründer von KlickTipp
Wir haben ein Zeitfenster von zwei bis drei Jahren, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – der Säule unseres Wohlstands – zu sichern. Dazu möchten wir unseren Beitrag leisten. Er besteht aus:
- einfachen, aber hocheffektiven Automatisierungslösungen,
- der führenden Business-Automation-Technologie Made in Germany,
- der Ausbildung von Elite-Fachkräften für Digitalisierung und Automatisierung im Mittelstand an der KlickTipp Academy.
Es ist unsere Mission, Menschen wie Ihnen – großartigen Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen – durch smarte Automatisierung die Zeit für das Wesentliche zu verschaffen.
Vom Handwerker über den Steuerberater bis zum Landwirt: Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen automatisieren mit KlickTipp und erreichen so sensationelle Resultate.
Wir sind für Sie da, wenn auch Sie dazugehören möchten!
KlickTipp leistet keine Rechtsberatung im Einzelfall. Vor Umsetzung der hier dargestellten Kampagnen ist eigener anwaltlicher Rat einzuholen.
Sichere Dir Deine kostenfreie Erstberatung
In Deiner kostenfreien Beratungs-Session wird sich einer unserer Experten für Dich Zeit nehmen, um Dir Hilfestellungen und klare Antworten auf folgende Fragen zu bieten:
-
Ist KlickTipp das richtige Tool für unser Unternehmen und unsere Strategie?
-
Erfüllt KlickTipp all unsere Anforderungen?
-
Gibt es weitere sinnvolle Anforderungen, an die wir noch nicht gedacht haben?
-
Lohnt sich KlickTipp für mich und wenn ja, welches Paket?
-
Bestehen in unserem Unternehmen wichtige Automatisierungspotenziale,
die wir übersehen haben?